





Sommerfest 2025 im Märchenwald
Im Juli 2025 veranstalteten wir unser zweites Sommerfest. Wir begrüßten die Familien unserer Kinder in unserem Märchenwald.
Wochen zuvor lernten wir mit den Kindern ein Theaterstück "Der Wolf und die sieben Geißlein" ein. Die Kinder waren mit Begeisterung und mit vollem Einsatz dabei. Die Aufregung beim Sommerfest war groß und jedes Kind ging in seiner Rolle vollkommen auf. Bei einem gemütlichen Beisammen sein, mit leckeren Speisen, welche die Eltern organisierten, verbrachten wir eine schöne Zeit in unserem Märchenwald.
Zum Abschluss sangen wir mit den Kindern noch unser Lied "Der Wald singt". Glücklich, zufrieden und mit ganz viel Licht in unseren Herzen gingen wir nach Hause.
Schön war es im Märchenwald!





Unser Projekt "Stark ohne Muckis" mit Carina Traurig.
Wir konnten mit den Kindern ein besonderes Projekt erleben. Stark ohne Muckis ist ein Projekt gegen Mobbing und Ausgrenzung. Durch das Lebenskompetenztraining wird die emotionale Widerstandskraft (Resilienz) und die Fähigkeit zur Selbstbehauptung gestärkt. Der Fokus liegt auf der Förderung des Selbstvertrauens, Vermittlung von Respekt sowie sozialen Kompetenzen. Die Kinder werden auf alltägliche Schwierigkeiten vorbereitet. Sie lernen souverän mit ihnen umzugehen und ihre eigene Persönlichkeit dadurch besser kennen. Sie werden zufriedener und mutiger in das Leben wachsen. Carina Traurig war unsere Referentin und arbeitet mit Kindern, dem Team sowie mit den Eltern. Carinas Ziel ist es, Familien wieder in eine Fröhlichkeit und Ausgeglichenheit zu bringen. Die innere Ruhe und der Spaß am Leben werden wieder kommen. Im Kindergarten/Schule wird wieder mehr Respekt gelebt.
Das Projekt war für uns alle ein besonderes Erlebnis und wir waren erstaunt, wie schnell die Kinder dies verinnerlichten.





Advent und Weihnachtszeit bei den Mooszwergal
Die Advent- und Weihnachtszeit ist immer eine besondere Zeit im Wald. Unsere Zwerge besuchten uns jeden Tag und sind in ihr Zwergenhaus im Tipi eingezogen. Im festlich geschmückten Tipi gemeinsam am Lagerfeuer Geschichten zu hören oder gemeinsam Lieder zu singen, ist für alle immer etwas ganz besonderes und schafft eine märchenhafte Atmosphäre.
Wir gestalteten mit den Kindern Nussrasseln und backten leckere Kekse.
Ein Highlight war der Besuch des Nikolaus. Dieser brachte für jedes Kind ein kleines Geschenk und zum Dank sangen wir ihm ein Lied.
Es durfte auch ein Weihnachtsbaum nicht fehlen. Darum suchten wir uns im Kindergarten einen Baum aus. Diesen schmückten wir gemeinsam für uns und für die Tiere im Wald.






Martinsfest 2024
Auch diesem Jahr veranstalteten wir ein Martinsfest in unserem Kindergarten. Die Vorbereitungen für unser Martinsfest liefen bereits ein paar Wochen. Die Kinder gestalteten mit viel Begeisterung ihre erste eigene Laterne und lernten viele Lieder zum Fest.
Natürlich wurde auch die Geschichte von St. Martin eingeübt, wo jedes Kind in seiner Rolle voll aufging.
Dann war es so weit und das Fest fand am 8.11.2024 um 16.30 Uhr im Waldkindergarten statt. Die Kinder staunten, als sich ihr Waldkindergarten in einem zauberhaften Lichterwald verwandelte.
Voller Freude wurden die Lieder gesungen und das Martinstück aufgeführt. Die Vorführung war ein voller Erfolg.
Anschließend genossen wir gemeinsam die Zeit im Wald. Jede Familie brachte eine Kleinigkeit mit und so hatten wir ein kleines vielfältiges Buffet. Lecker war es.
Nach dem Essen trafen wir uns alle wieder in unserem Sitzkreis ein. Simone und Emanuel sangen gemeinsam ein Lied. Danach bekam jedes Kind seine Laterne und wir sangen gemeinsam voller Inbrunst unsere Laternenlieder. Natürlich durfte ein kleiner Laternenumzug nicht fehlen und so machten wir uns gemeinsam mit den Laternen auf dem Weg und sangen dabei unser Laternenlied "Wir tragen unsre Laternen".
Nach einer kurzen Verabschiedung gingen wir alle zufrieden und voller Freude und mit viel Licht in unserem Herzen nach Hause.

Besuch von unserem Förster

Im Sommer besuchte uns unser Förster vom Forstamt und erzählte uns alles über seine Arbeit.
Wir lernten viel über Bäume und Tiere kennen. Spielerisch erforschten wir den Wald und es hat uns allen richtig viel Spaß gemacht.




Sommerfest 2024
Die Mooszwergal gibt es jetzt bereits fast 1 Jahr in Triftern. Das muss ausgiebig gefeiert werden. Gemeinsam mit den Familien und den Kindern veranstaltete wir ein kleines Sommerfest in unserem Wald.
Das Wetter hätte nicht besser sein können an diesem Tag. Die Eltern organisierten ein wundervolles, vielfältiges Buffet.
Die Kinder konnten sich an verschieden Stationen ausprobieren. Das Angebot reichte von Malen mit Blüten, bis hin zum Schnitzen und Holunderpfeifen bauen.
Als krönenden Abschluss gab es eine besondere Geschichte von einer Elfe und ein Lied von Emanuel und Simone.
Vielen Dank für den schönen Tag!





Martinsfest 2023
Die Vorbereitungen für unser erstes Martinsfest liefen bereits ein paar Wochen. Die Kinder gestaltetet mit viel Begeisterung ihre erste eigene Laterne und lernten viele Lieder zum Fest.
Natürlich wurde auch die Geschichte von St. Martin eingeübt, wo jedes Kind in seiner Rolle voll aufging.
Dann war es so weit und das Fest fand am 10.11.2023 um 16.30 Uhr im Waldkindergarten statt. Die Kinder staunten, als sich ihr Waldkindergarten in einem zauberhaften Lichterwald verwandelte.
Voller Freude wurden die Lieder gesungen und das Martinstück aufgeführt. Die Vorführung war ein voller Erfolg.
Anschließend genossen wir gemeinsam die Zeit im Wald. Jede Familie brachte eine Kleinigkeit mit und so hatten wir ein kleines vielfältiges Buffet. Lecker war es.
Nach dem Essen trafen wir uns alle wieder in unserem Sitzkreis ein. Simone und Emanuel sangen gemeinsam ein Lied. Danach bekam jedes Kind seine Laterne und wir sangen gemeinsam voller Inbrunst unsere Laternenlieder. Natürlich durfte ein kleiner Laternenumzug nicht fehlen und so machten wir uns gemeinsam mit den Laternen auf dem Weg und sangen dabei unser Laternenlied "Wir tragen unsre Laternen".
Nach einer kurzen Verabschiedung gingen wir alle zufrieden und voller Freude und mit viel Licht in unserem Herzen nach Hause.




Eröffnungsfeier am 7.10.2023
Am 7.10.2023 fand unsere offizielle Eröffnungsfeier in unserem Waldkindergarten Mooszwergal statt.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit Musik, künstlerische Aktivitäten und ein reichliches Buffet, das von unseren Eltern organisiert wurde.
Wir möchten uns auf diesen Weg bei allen Besuchern und Helfer bedanken für den schönen Tag.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmals bei der Gemeinde Triftern, beim Kindergarten Anzenkirchen und Triftern und bei den Nachbarn bedanken für die Unterstützung. Es freut uns sehr, dass wir von allen so gut aufgenommen und akzeptiert werden.
Wir freuen uns sehr auf eine gute, positive und wertschätzenden Zukunft.


Erster Waldkindergartentag bei den Mooszwergal
Am 4.9.2023 war es endlich soweit und der Waldkindergarten Mooszwergal in Triftern öffnete zum ersten mal seine Tore.
Es war ein besonderer Moment als wir die Kinder zum ersten mal auf unserem Platz begrüßen durften.
Was uns besonders freut war der Besuch unserer Bürgermeister/in Fr. Lirsch Edith, Hr. Ertl Hermann und Hr. Hasmann Josef.
Wir sind sehr dankbar über die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung die wir bekommen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit im Wald und auf die vielen Abenteuer die wir mit den Kindern erleben dürfen.
Voranmeldung ab sofort möglich!

Liebe Eltern, liebe Kinder,
ab sofort ist es möglich für einen Platz in unserem Waldkindergarten Mooszwergal eine Voranmeldung einzureichen.
Die Voranmeldung ist unter Informationen und hier unten zu finden.
Nach Eingang der Voranmeldung werden wir so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Mit Abgabe der Voranmeldung besteht noch keine Verbindlichkeit auf einen Betreuungsplatz. Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Betreuungsplätzen haben. Ebenso gilt diese Voranmeldung als nicht vertraglich bindend.